Veränderung als Geschäftsmodell
- 1989 Gründung durch die Bayerische Hypotheken- und Wechsel-Bank, heute HypoVereinsbank / UniCredit-Group, als internationales Wertpapierberatungshaus
- 1991 erstmalige Lancierung von steuerorientierten Mobilien-Leasingtransaktionen im Rahmen von KG-Beteiligungsmodellen
- 1993 Vermögensverwaltung mit Investmentfonds für international ausgerichtete Investoren
- 1995 Entwicklung einer innovativen Emerging-Market-Fondskonzeption mit Foreign & Colonial, London
- 1997 Konzeption des ersten Multi-Manager-Fonds für einen deutschen Großkonzern
- Im Jahr 2000 wurde H.C.M. gesellschaftsrechtlich unabhängig. Fokussierung auf Multi-Manager-Konzeptionen
- 2002 Erweiterung des Geschäftsbereiches Transaktionsberatung
- 2003 Gründung einer Luxemburger SICAV Investmentgesellschaft
- 2005 Ausbau des Bereiches Fonds Consulting für die Auflage von Investmentfonds ausländischer Asset Manager zum Markteintritt in Deutschland
- 2007 Lancierung eines steueroptimierten Geldmarktproduktes für institutionelle Investoren, vertrieben durch eine der größten europäischen Banken.
- 2009 Projekt zur Etablierung eines Private Equity Fonds im Bereich Hotelimmobilien.
[TOP]
[/Top]
© 2010 H.C.M. Capital Management AG | | |